Das Ziel des Barista Bootcamps ist es unsere Teilnehmer auf den harten Alltag eines professionellen Baristas vorzubereiten. Du das perfektionieren von Abläufen, werden auch in Stresssituationen (Stoßzeiten) perfekte Ergebnisse für den Kunden erreicht.
Der Ablauf des Barista Bootcamps ist so abgestimmt, dass wir von Beginn an ein sehr hohes Level an Schnelligkeit und Zeitdruck von den Teilnehmern verlangen, um spezifische Mängel zu erkennen und diese sofort beheben können.
Mindestens eine dieser Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme erfüllt werden:
+ Erfolgreicher Abschluss der Barista Basic Ausbildung im Vienna Coffee College
+ Erfolgreicher Abschluss der Diplom Barista Ausbildung im Vienna Coffee College
+ Positiv abgeschlossener Eignungstest für Teilnehmer von externen Instituten und Interessenten aus der Gastronomie und aus dem privaten Bereich.
Jeder TeilnehmerIn, der/die am Barista Bootcamp aufgenommen werden möchte und keine Ausbildung im Vienna Coffee College positiv absolviert hat, muss einen Eignungstest absolvieren, um sich zur Teilnahme zu qualifizieren.
Nach positiver Testung, können Sie sich innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss mit Ihrer Bestätigung zu einem der stattfindenden Kurse anmelden.
Folgende Kriterien werden von den Teilnehmern für einen positiven Abschluss des Eignungstests vorausgesetzt:
+ Saubere und sichere Handgriffe an der Maschine
+ Milchschäumen (Mikroschaum mit richtiger Temperatur)
+ Einstellung einer Kaffeemühle
+ Grundlegendes Können der Kombination von verschiedenen Kaffeerezepten
Beispiel: Sie müssen 2x Cappuccino, 1x Espresso und 1x Verlängerter zubereiten und wollen diese schnellst möglich und in der richtigen Reihenfolge zubereiten.
+ Zubereitung eines Espressos in weniger als 1 Minute
+ Zubereitung eines Milchgetränkes (zB. Cappuccino) in unter 2 Minuten
Ablauf des Eignungstests:
+ Einstellung der Kaffeemühle auf perfekte Extraktion (Zeitlimit: 15min)
+ Zufällige Losung von 3 Kaffeebestellungen auf Espressobasis (pro Bestellung 2-5 Getränke)
+ Abarbeitung von Kaffeebestellung 1, danach Bestellung 2 und Bestellung 3. (Zeitlimit pro Bestellung: 5min)
Beispiel: Sie bekommen als erste Bestellung 2x Espresso und 1x Cappuccino zugelost. Dann haben Sie für diese 3 Getränke max. 5min Zeit zur Zubereitung und Präsentation vor dem Prüfer.
Eine detaillierte Beschreibung des Eignungstests finden Sie hier.
Sollten Sie sich auf den Eignungstest zum Barista Bootcamp vorbereiten wollen, dann empfehlen wir die Barista Basic Ausbildung im Vienna Coffee College!
Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, können Sie sich zum Barista Bootcamp anmelden. Es erwartet Sie ein intensiven und hoch anspruchsvolles Trainingsprogramm, welches gezielt auf die höchsten Ansprüche abgestimmt ist, welche heutzutage an einen/eine Barista gestellt werden.
+ sehr schnell und gleichzeitig genau an der Espressomaschine zu arbeiten.
+ komplexe Kaffeebestellungen (6 Getränke und mehr) schnell und koordiniert zuzubereiten.
+ Bestellungen schnell zu kombinieren und in der richtigen Reihenfolge abzuarbeiten.
+ unter Stress (zB. Zeitdruck durch Stoßzeiten) ruhig, sicher und schnell zu arbeiten.
+ im Team perfekt abgestimmt zu agieren.
+ Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sowie auf der Maschine zu schaffen und auch unter Stress zu wahren.
1. Tag | 09:00 - 17:00Uhr
+ Begrüßung
+ Allgemeine Einführung
+ Ablauferläuterung
+ Barista Training
Theorie
Zu Beginn wird ein theoretischen Fundament aller Punkte des Kursprogramms geschaffen, auf dem in weiterer Folge durch intensives praktisches Training aufgebaut wird.
+ Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsbereich
+ Espresso Zubereitung - Ablaufplanung
+ Milchgetränke - Ablaufplanung
+ Getränkekombination
+ Zubereitungsabfolgen
+ Arbeitsplatzmanagement
Praxis
Nach dem theoretischen Teil, werden diese Punkte Schritt für Schritt in der Praxis angewendet und mit stetig steigendem Druck durch die Ausbilder schneller abgearbeitet (bei gleichbleibender Qualität der Zubereitung).
+ Setup und Ordnung an der Maschine für schnelle Abläufe
+ Espresso Zubereitung - Praxis
+ Milchgetränke Zubereitung - Praxis
2. Tag | 09:00 - 17:00Uhr
Praxis
+ Getränkekombination Level 1
+ Zubereitungsabfolgen Level 1
Theorie
+ Zubereitung sehr komplexer und aufwendiger Bestellungen
Praxis
+
+
3. Tag | 09:00 - 17:00Uhr
Theorie
+ Troubleshooting - Was tun, wenn Fehler passieren oder Kaffees über bleiben?!
Praxis
+
+
4. Tag | Beginn 09:00 Uhr - Dauer je nach Teilnehmer
+ Theoretische und praktische Abschlussprüfung nach Vorgabe des IBCE - International Board of Coffee Examiners
Nähere Informationen zu unserem Qualitätsmanagementsystem finden Sie hier.
Voraussetzungen:
Mindestens eine dieser Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme erfüllt werden:
+ Erfolgreicher Abschluss der Barista Basic Ausbildung im Vienna Coffee College
+ Erfolgreicher Abschluss der Diplom Barista Ausbildung im Vienna Coffee College
+ Positiv abgeschlossener Eignungstest für Teilnehmer von externen Instituten und Interessenten aus der Gastronomie und aus dem privaten Bereich.
Personenzahl: max. 4 Personen
Dauer: 4 Tage (3 Tage Ausbildung + 1 Tag Prüfung)
Beginn: Jeweils 09:00 Uhr an den Kurstagen
Abschluss: Diese Ausbildung schließt nach bestandener theoretischer und praktischerAbschlussprüfung mit einer Abschlussurkunde des Vienna Coffee College ab.
Kosten: € 1.250,- / Person inkl. einmalige Prüfungsgebühr und Ausstellung der Urkunde
Ort: Prater 80, 1020 Wien
Informationen zum Eignungstest finden Sie hier!
Bei positiver Absolvierung des Eignungstests wird die Gebühr von 50 EUR vom Kursbetrag einmalig abgezogen.
50,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es werden rechtzeitig weitere, neue Termine hier zu finden sein!
Bitte melden Sie sich nach Absolvierung des Eignungstests für einen der kommenden Termine über unser Kontaktformular unten an. Sie erhalten danach von uns eine Bestätigung sowie Zahlungsinformation.
Ihr Kursplatz ist erst nach vollständigem Einlangen der Kursgebühr gesichert!
Die kommenden Termine:
Mo, 13.05. - Fr, 17.05.2019
Kursanmeldungen über unseren Onlineshop.
Bei Fragen bitte das Kontaktformular verwenden oder eine e-Mail senden an coffee@viennacoffeecollege.com
Bei Ausfällen gelten diese AGB wenn kein Ersatztermin gewählt wird.
Es werden KEINE Gutschriften oder Umtausch gewährt.
Es ist nicht möglich den Kurs gegen Waren einzulösen.
Sollten Sie Übernachtungsmöglichkeiten in Wien suchen sind wir gerne behilflich adäquate Unterkünfte für Sie zu finden.