Unsere Barista Ausbildungen werden nach dem internationalen standardisierten Zertifizierungssystem (dem Coffee Skills Program) der Specialty Coffee Association (SCA) abgehalten und sind daher weltweit anerkannt.
Die SCA Barista Professional Ausbildung bildet den Abschluss der 3-teiligen Ausbildung der Specialty Coffee Association (SCA) und perfektioniert das Wissen für all jene, die alle wichtige Gebiete eines Baristas perfektionieren wollen!
Die 3-tägige Ausbildung mit Prüfung am vierten Tag baut auf dem Wissen der SCA Barista Intermediate Ausbildung auf, welche auch Voraussetzung für die Teilnahme ist. Ausserdem müssen mindesten 3 Monate zwischen den beiden Ausbildungsteilen liegen.
In diesem abschießenden Modul werden vertiefende Themen zur perfekten Extraktion unterrichtet (zB das Arbeiten mit dem Refraktometer) zur rechnerischen Bestimmung des optimalen Extraktionsgrades. Weiters werden die Themen Milch und Latte Art vertiefend behandelt. Wir werden detailliert auf die Zusammensetzung von verschiedenen Milchsorten eingehen und die Auswirkungen und richtige Anwendung für Barista verstehen. In einem vertiefenden Latte Art Teil werden die vorhandenen Latte Art Kenntnisse weiter vertieft, um mehr Konstanz und Verständnis in das perfekte Schütten verschiedener Latte Art Designs zu bringen.
Ein wesentliches Thema dieser Ausbildung ist das Thema Wasser mit seiner Zusammensetzung und Auswirkung auf den Geschmack, sowie Wasser Filter- und Aufbereitungsmethoden.
Zentrale Themen sind außerdem Arbeitsraum Management (die optimale Gestaltung eines Cafés), Kundenservice, Beschwerdemanagement, sowie Personalmanagement. Den genauen Ablauf und weiter Themen finden Sie unten im Kursablauf.
Diese Ausbildung wird vom autorisierten und international zertifizierten Barista Trainer Michael Haller abgehalten. Er ist berechtigt für die SCA Ausbildungen und Prüfungen durchzuführen.
1. Tag | 09:00 - 17:00Uhr
+ Begrüßung
+ Allgemeine Einführung
+ Ablauferläuterung
Extraktion und Brühen
+ Mahlen, Dosieren und Tampen (erweitert)
+ Bewertung verschiedener Einlussfaktoren auf Geschmack und Qualität
+ Messung und Berechnung der optimalen Extraktion (Refraktometrie)
+ Entkoffeinierungsprozesse
Maschinen - und Mühlenkunde
+ Maschinenarten
+ Mühlenarten und technische Ausführungen
2. Tag | 09:00 -17:00Uhr
Wasserkunde
+ Inhaltsstoffe
+ Methoden zur Messung und Aufbereitung
Milchkunde
+ Inhaltsstoffe und Behandlungsverfahren
Latte Art Professional
3. Tag | 09:00 -17:00Uhr
Barista Menü
+ Menü Gestaltung
Café Management
+ Arbeitsraummanagement
+ Arbeitsplatzmanagement
Kundenservice
+ Beschwerdemanagement
+ Qualitätsmanagement
Hygiene | Gesundheit |
Sicherheit
4. Tag | 09:00 bis ca. 14:00Uhr je nach Teilnehmerzahl
Prüfung
+ Praktische Prüfung nach Vorgabe der Specialty Coffee Association (SCA)
+ Theoretische Prüfung nach Vorgabe der Specialty Coffee Association (SCA)
Voraussetzungen: Zur Teilnahme ist der positive Abschluss der SCA Barista Intermediate Ausbildung, sowie mind. 3 Monate zeitlicher Abstand zwischen SCA Barista Intermediate und SCA Barista Professional Ausbildung nachzuweisen. Sollten Sie an einer Teilnahme ohne SCA Prüfung interessiert sein, können Sie bei nachgewiesener Erfahrung von mind. 12 Monaten an dieser Ausbildung teilnehmen.
Abschluss: Diese Ausbildung schließt nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung mit einem international anerkannten Zertifikat der Specialty Coffee Association (SCA) sowie einem Zertifikat des Vienna Coffee College ab.
Personenzahl: max. 4 Personen
Dauer: 3,5 Tage
Beginn: Jeweils 09:00 Uhr an den Kurstagen
Ort: Prater 80, 1020 Wien
Kursgebühr: € 1.250,- / Person
SCA Prüfungsgebühren:
Für SCA Mitglieder: € 216 inkl. USt.
Für Nicht SCA-Mitglieder: € 324 inkl. USt.
Wichtige Informationen:
Bitte schicken Sie vor der Anmeldung folgende Informationen an coffee@viennacoffeecollege.com
- Kopie des SCA Barista Intermediate Zertifikates
- SCA Learner Number
- SCA Member Number (falls vorhanden)
Bitte wählen Sie beim entsprechenden Termin Ihrer Wahl aus, ob Sie die Ausbildung ohne Prüfung belegen wollen, oder als SCA Mitglied bzw. Nicht-SCA Mitglied den Abschluss mit SCA zertifizierter Prüfung belegen möchten.
Diese Ausbildung ist nur buchbar, wenn Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme vollständig erfüllen (siehe oben). Bei Fragen schreiben Sie bitte ein Email an coffee@viennacoffeecollege.com oder rufen Sie uns unter +43 660 3652955 an und wir beraten Sie gerne!
1.466,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1.466,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es werden rechtzeitig weitere, neue Kurstermine hier zu finden sein!
Kursanmeldungen über unseren Onlineshop.
Bei Fragen bitte das Kontaktformular verwenden oder eine e-Mail senden an coffee@viennacoffeecollege.com
Bei Ausfällen gelten diese AGB wenn kein Ersatztermin gewählt wird.
Es werden KEINE Gutschriften oder Umtausch gewährt.
Es ist nicht möglich den Kurs gegen Waren einzulösen.
Sollten Sie Übernachtungsmöglichkeiten in Wien suchen sind wir gerne behilflich adäquate Unterkünfte für Sie zu finden.